Hartmannsdorf: Ersatzneubau Wehr Hartmannsdorf

Laut Bauzustandseinschätzung sind am Hartmannsdorfer Wehr im Brandenburger Spreewald starke Schäden erkennbar. Die Betriebssicherheit der Wehranlage ist nicht gegeben. Die Stauhaltung erfolgt in zwei Wehrfeldern mittels Dammbalkennotverschlüssen.
In Rahmen einer Variantenbetrachtung wurden verschiedene Lösungen für einen Ersatzneubau der Anlage einschließlich der Schleuse untersucht. Die unterdimensionierte und nicht funktionstüchtige Fischaufstiegsanlage soll ebenfalls ersetzt werden.
Im Ergebnis wird ein Ersatzneubau eines 4-feldrigen Wehres mit 9,50 m Feldbreite und elektrifizierten Doppelschützen, einer spreewaldtypischen Schleuse (4 x 10 m) und einer Fischaufstiegsanlage (Vertical-Slot-Pass entsprechend DWA- Merkblatt 509) für die Zielfischart Wels geplant.
Im Zuge der Planungen wird das linksseitige Abschlagsbauwerk in den Hartmannsdorfer Randgraben mit einbezogen.


Leistungen
Wasser und Umwelt
Gesellschaften
BDC Dorsch Consult
Bausumme
ca. 7,758 Mio. EUR (netto), nach Kostenschätzung Vorzugsvariante, Gesamtprojekt
Auftraggeber
Wasser- und Bodenverband „Nördlicher Spreewald“
Projektleistungen
- § 42 HOAI 2009, Lph 1-4
- § 49 HOAI 2009, Lph 1-4
- § 53 HOAI 2009, Lph 1-4
- Naturschutzfachliche Planung
Für Fischaufstieg:
- § 42 HOAI 2009, Lph 1-4
- § 49 HOAI 2009, Lph 1-4
Nachunternehmerleistungen:
- Stahlwasser- und Maschinenbau
- Technische Ausrüstung
- Baugrunduntersuchungen
- Vermessungsleistungen
- Biologe Artenschutz
- Fachbeitrag Fischbiologe