Königs Wusterhausen, OT Neue Mühle: Grundinstandsetzung Großes Wehr Neue Mühle einschließlich Herstellung ökologische Durchgängigkeit

Im Zuge der geplanten Grundinstandsetzung der 1983/84 rekonstruierten 2-feldrigen Wehranlage sind umfangreiche Untersuchungen erforderlich.
Durch den Ausfall eines Klappschütz erfolgt die Wasserabführung z.Zt. nur über ein Wehrfeld. Um Versagen des zweiten Klappschützes zu verhindern, wird es im unterströmten Abfluss betrieben. Damit ist jedoch eine deutlich höhere Belastung des Tosbereiches einschließlich der anschließenden Straßenbrücke der L30 verbunden, so dass dieser Zustand so schnell wie möglich behoben werden muss.
Zur Einschätzung der Sanierungsfähigkeit und Wiederverwendbarkeit von Bauteilen soll ein Bauzustandsgutachten angefertigt werden.
Darüber hinaus sind Betrachtungen und Variantenvergleiche verschiedener Bauweisen von Fischaufstiegen an unterschiedlichen Standorten zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an der Staustufe durchzuführen. Die Planung und Gestaltung der FAA erfolgt nach DWA-Merkblatt 509.
In die neue Wehranlage wird eine Bootsschleppe für Sportbootfahrer integriert.



Leistungen
Wasser und Umwelt
Gesellschaften
BDC Dorsch Consult
Bausumme
ca. 2,5 Mio. EUR (netto), nach Kostenannahme, Gesamtprojekt
Auftraggeber
Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
Projektleistungen
- § 43 HOAI 2013, Lph 1-2
- § 51 HOAI 2013, Lph 1-2
Für Fischaufstieg:
- § 43 HOAI 2013, Lph 1-2
- § 51 HOAI 2013, Lph 1-2
- Erstellung Bauzustandseinschätzung;
- Fachliche Begleitung der Felduntersuchungen
Nachunternehmerleistungen:
- Stahlwasser- und Maschinenbau
- Befundierung Stahlwasser- und Maschinenbau