Cottbus: Neugestaltung Bahnhofsumfeld, Klimagerechtes Mobilitätsverkehrszentrum

Die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes in Cottbus hat folgende Ziele:
- Schaffung eines zentralen Verknüpfungspunktes zwischen den Verkehrsmitteln Bahn, Straßenbahn, Bus, Kfz und Rad mit hoher Verkehrssicherheit, kurzen Wegen und leichter Orientierung
- Optimierung der Verkehrsabläufe, insbesondere des ÖPNV vor dem Hintergrund einer Neustrukturierung des Liniennetzes der Straßenbahn, Planung eines Busbahnhofes
- Aufwertung der Flächen vor dem Hauptbahnhof zu einer Adresse „Bahnhofsplatz“ mit hoher Aufenthaltsqualität
- Ermittlung der Einzugsgebiete für die Ableitung des anfallenden Niederschlagswassers in die Vorflut einschl. Bemessung der Reinigungsanlagen (Busbahnhof)
- Schaffung eines Langzeitparkplatzes für Berufspendler mit Versickerung des anfallenden Niederschlagswassers in Mulden und Sickerflächen
- Beachtung der Barrierefreiheit
Das Gebiet umfasst u. a. zwei hochbelastete innerstädtische Knotenpunkte. Fußgänger- und Radverkehr sind mit besonderer Sorgfalt zu berücksichtigen. Angrenzende Flächen, die einer neuen städtebaulichen Entwicklung bedürfen, werden einbezogen. Alle Konzepte sind in die stadträumliche Gesamtsituation unter den sich ergebenden Entwicklungsperspektiven zu integrieren.


Leistungen
Verkehr und Infrastruktur
Architektur und Städteplanung
Gesellschaften
BDC Dorsch Consult
Bausumme
bis ca. 13. Mio. € (Planungsvarianten), Teilbaukosten West: 810.000 €
Auftraggeber
Stadt Cottbus / Chosébus
Projektleistungen
Gem. HOAI 2009, §§ 37-39, 44-47 und 51-54:
- Planung Verkehrsanlagen (Straßenbahn)
- Planung Busbahnhof
- Planung sonstige Verkehrsanlagen (Straßen, Knotenpunkte, Wege und Parkplätze)
- Planung Freianlagen (Bahnhofsplatz, Grünanlagen)
jeweils Leistungsphasen 1 bis 8.
Ergänzend:
- Machbarkeitsuntersuchungen zur wirtschaftlichen Optimierung des Straßenbahnbetriebs
- Verkehrstechnische Untersuchungen
- Planung Technische Ausrüstung
- Städtebaulicher Fachbeitrag
Dauer
Von 2010 bis 2015Kontakt
Rolf Schmidt
Storkower Str. 207A
10369
Berlin
Germany